| 
Was ist neu in Version 2 - Als MAC und Windows Version verfügbar - Liste aller zuletzt verwendeten Dateien - Lyrics zeitlich verschieben jetzt in Echtzeit veränderbar (mit der Maus) - Neuer, intelligenter Textimport Konverter mit Unterstützung für das neuere WORD Format "*.docx" und Open Office "*.odt". - Zeitgemäßes, ergonomisches Design - Viele verschiedene Oberflächen (Styles) auswählbar. Helle und dunkle Oberflächen um z.B. das Arbeiten in der Nacht angenehmer zu gestalten. - Programm verwendet den seit Win7 verfügbaren WASAPI Treiber. Vorteil: 1. Keine Audioschnittstelle mit ASIO Treiber mehr erforderlich bei der Verwendung des VST Instrumentes. 2. Es können problemlos mehrere Programme gleichzeitig ausgeführt werden.
Lyrioke-Maker Mit dem Lyrioke-Maker geben wir Ihnen ein Tool in die Hände, mit dem Sie selbst Texte, bzw. Ihre eigenen Texte in ein MP3-File einbinden können. Selbstverständlich ist es auch möglich, Texte, aus unseren MP3 Playbacks, nach Ihren Wünschen zu verändern. Funktionsprinzip: Programm starten, MP3-File einladen, Text von Hand schreiben oder ebenfalls, anhand einer *.txt Datei oder einer Word-Datei einladen, Text editieren und vollautomatisch Silben trennen (mehrsprachig möglich), Bearbeitung beenden, auf Aufnahme drücken und mit der Leertaste am PC die Silben markieren, abspeichern und fertig.
Anwendungsbeispiele: Ideal für Ihre eigene Karaoke Show oder als Einlage auf einer Hochzeit? ... lassen wir mal den Bräutigam singen :-) Wir bieten eine riesige Auswahl an MP3 Playbacks (bereits mit Karaoke Text versehen). Schreiben Sie doch einfach Ihren eigenen, individuellen Text hinein!
Mindestanforderungen an Ihren PC: Prozessor 1 GHz, 256 MB Speicher, VGA 1024x768, 16Bit Farben, Windows XP(SP2), Vista oder Windows 7.
Empfohlene Konfiguration: Prozessor ab 2 GHz, ab 512 MB Speicher, VGA 1280x1024, 24Bit Farben, Windows XP(SP2), Vista oder Windows 7.
Es wird nicht gewärleistet das der Lyrioke-Maker auf Windows 9x, ME, 2000 läuft. Support wird nur für Windows XP mit SP2, Vista oder Windows 7 geleistet.
Um die Performance des Computers zu steigern schalten Sie am besten die Effekte ab, die in den "Eigenschaften der Anzeige", unter "Darstellung" zu finden sind.
Änderungen zur Vorversion: Unterstützung für ID3 und Lyrics 3 Tag v2.00 = Anzeige im Display von Korg Pa1x pro, GEM Genesys, Ketron midjay, usw.
Bug-Fix: MP3s mit vielen Zeilen brachten eine Fehlermeldung.
|